Puno gehört zu den Orten, an denen die meisten Touristen nicht stoppen, sondern wo sie lediglich kurz aufschlagen, um von Bolivien aus nach Arequipa oder Cusco bzw. von Peru aus nach Copacabana oder La Paz in Bolivien weiter zu reisen.
Und wir so?Titikakasee: Copacabana.
Titikakasee. Das höchstgelegene kommerziell schiffbare Binnengewässer der Welt. Das ist ja mal ein Titel!
Wir erleben ihn tiefblau, mit viel Sonnenschein und fantastischen Sonnenuntergängen. Weil er von mehreren Seiten besichtigt werden will, stoppen wir erst auf der bolivianischen Seite, danach in Peru. Aber alles der Reihe nach.
Erst einmal hier klicken.Samaipata. Amazonas, Inkafort und ein Schwein.
Da mir so viele Personen den kleine Ort Samaipata ans Herz gelegt haben, kann ich nicht nicht hinfahren.
Klingt logischPotosí.

Wie ein einzelner Berg 400 Jahre lang die Geschichte Europas und die der spanischen Eroberungszüge maßgeblich beeinflusst hat.
DAs findest du hier heraus.Uyuni. Salzwüste, Lagunen, Flamingos.
Während Alice es kaum noch erwarten konnte, endlich wieder Bolivien zu bereisen, war Alfreds Vorfreude ein wenig verhalten. Zu tief saß noch der schale Nachgeschmack von Nepal. Was, wenn Bolivien auch so wird?!
Wie war’s wirklich?Peninsula Valdés. Wenn’s mal nicht so läuft.
Nach Tagen, an denen wir entweder von früh bis spät gefahren sind oder in einer Werkstatt rumgesessen sind, erreichen wir endlich die Peninsula Valdés und freuen uns auf viele wilde Tiere – es gibt hier nicht nur Seeelefanten und Pinguine zu bestaunen, sondern auch Orkas.
ok. Wo sind die Fotos?Ushuaia. Es wird kalt und immer kälter.
Wir wollen es wissen. Wenn wir schon hier sind. Wer weiß, ob wir jemals wieder Gelegenheit haben werden.
Was jetzt genau?Tagesausflug. Perito Moreno Gletscher.
Der Perito Moreno Gletscher ist ein weiterer Fixpunkt auf jedem Reiseverlauf durch Patagonien. Einer der wenigen Gletscher weltweit, die noch wachsen. Wer weiß, wie lange noch? Also nichts wie hin!
Auf los geht’s los!Tageswanderung. Laguna Torre.
Nach einem entspannten Tag, der primär aus Essen und Lesen bestand – dem perfekten Zeitvertreib bei Regenwetter -, braucht Alice wieder Auslauf. Das Wetter könnte halten, daher packe ich abends meinen Rucksack, bereite das Frühstück vor – und meine Regenjacke -, um die Laguna Torre, den Gletschersee des berühmten Berges Cerro Torre zu erreichen.
Der frühe Vogel…klickt hier.Tageswanderung. Laguna de los Tres.
Wenn es eine Tour in Patagonien gibt, die in allen Reiseführern, Blog und Wanderbüchern ad nauseam beschrieben wird, dann diese: Die Wanderung zur Laguna de los Tres.
Naturgemäß sind wir skeptisch.