Ein weiterer Klassiker auf unserer Reise: Der Gletschersee des Cerro Castillo. Die Wanderung dorthin wird immer als „extrem lohnend, aber auch sehr anstrengend“ beschrieben. Ersteres gefällt uns, zweiteres schreckt uns nicht ab. Der kleine Ort Villa Cerro Castillo liegt an der Carretera Austral, also am Weg. Wir werfen einen Blick auf den Wetterbericht, nicken und machen ein Kreuz auf der Straßenkarte: Dort wollen wir hin.
Und? Hat sich’s ausgezahlt? Hier findest du’s raus.Tageswanderung. Michinmahuida Gletscher.
Unsere Kühlbox ist funktionsfähig, die Lebensmittel- und Wasservorräte aufgefüllt. Wir haben in Chaitén besichtigt, was zu besichtigen war. Außerdem juckt es uns an den Wanderfüßen (und nein, es ist kein Fußpilz).
Wohin es uns heute verschlägt? erfahre es hier.Tageswanderung. Vulkan Chaitén.
Alfred findet Vulkane besonders faszinierend. Wie praktisch, dass sich in Chile ausreichend Gelegenheit bietet, diese zu bestaunen. Während wir sie meistens eher aus der Ferne – mit einem gesunden Maß an Ehrfurcht – betrachtet haben, kommen wir diesem einem ganz besonderes aktiven ziemlich nahe: Dem Vulkan Chaitén.
Was ist daran so besonders? Lies hier weiter.